Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Visa- & Reise-Updates – September 2025

David William avatar
Verfasst von David William
Vor über einem Monat aktualisiert

Wir beobachten weltweit Änderungen bei Visa- und Einreisebestimmungen, die Ihre Geschäfts- oder Privatreisen beeinflussen können. Nachfolgend finden Sie die neuesten von Regierungen weltweit bekanntgegebenen Updates.


Gabun: Kostenloses Touristen-e-Visum eingeführt

Gabun hat ein kostenloses Touristen-e-Visum eingeführt, das vollständig online beantragt werden kann. Mit dieser Initiative werden finanzielle und administrative Hürden abgebaut, wodurch Gabun zu einem der zugänglichsten Reiseziele Afrikas wird. Das System soll Wartezeiten an den Grenzen reduzieren und den Ökotourismus in Gabuns berühmten Nationalparks fördern, die die Heimat von Gorillas, Elefanten und unberührten Regenwäldern sind.


Botswana: Elektronisches Visa-System wiederhergestellt

Botswana hat sein elektronisches Visaantragssystem wieder in Betrieb genommen, das seit April außer Kraft gesetzt war. Reisende können nun wieder digital statt über Konsulate oder Botschaften einen Antrag stellen. Die Wiedereinführung erfolgt zu einem wichtigen Zeitpunkt, da Botswana den Tourismus in weltbekannte Regionen wie das Okavango-Delta und den Chobe-Nationalpark neu beleben möchte – und gleichzeitig eine effizientere Grenzkontrolle anstrebt.


Somalia: E-Visum eingeführt (seit 1. September 2025)

Somalia hat am 1. September 2025 offiziell sein e-Visum-System eingeführt. Reisende können nun online den Antrag stellen und die Gebühr bezahlen, wodurch die Abhängigkeit von konsularischen Vertretungen verringert wird. Diese Modernisierung unterstützt Somalias Bemühungen, die Tourismus- und Geschäftsreiseinfrastruktur wiederaufzubauen, und soll den Reiseprozess für humanitäre Helfer, Journalist:innen und Geschäftsreisende vereinfachen.


Indonesien: Landesweite Einführung der „All Indonesia“-Einreisekarte

Indonesien hat mit der Umsetzung der digitalen „All Indonesia“-Einreisekarte begonnen. Seit dem 1. September 2025 ist die Karte in Jakarta, Bali und Surabaya verpflichtend, mit landesweiter Einführung am 1. Oktober 2025. Das System ersetzt papierbasierte Karten und muss vor der Reise online ausgefüllt werden. Reisende sollten beachten: Wer die Karte nicht im Voraus ausfüllt, muss mit Verzögerungen bei der Einreise rechnen. Zudem verbessert die Maßnahme die Datenerhebung für Tourismus und Gesundheitsschutz.


Mexiko: Neues e-Visum für Flugreisende in Vorbereitung

Mexiko bereitet ein neues elektronisches Visasystem vor, das speziell für Flugreisende gedacht ist. Starttermin und berechtigte Nationalitäten sind noch nicht bestätigt, doch das e-Visum soll die Reisegenehmigung vereinfachen und Wartezeiten an den Grenzkontrollen reduzieren. Weitere Details werden in den kommenden Monaten erwartet – Reisende sollten die Ankündigungen aufmerksam verfolgen.


Lettland: Neue ETA-Pflicht (seit 1. September 2025)

Lettland hat eine eigene nationale elektronische Reisegenehmigung (ETA) eingeführt, die sich vom EU-weiten ETIAS unterscheidet. Seit dem 1. September 2025 müssen Reisende die ETA vor der Einreise online beantragen – auch dann, wenn sie bereits ein gültiges Schengen-Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis eines anderen Mitgliedstaates besitzen. Mit dieser Maßnahme verstärkt Lettland die Grenzsicherheit und die Kontrolle von Kurzaufenthalten.


Abschließender Hinweis

Ob geschäftlich oder privat – diese Updates zeigen, wie schnell sich Regeln ändern können. Prüfen Sie deshalb vor jeder Reise die aktuellen Einreisebestimmungen – auch dann, wenn Sie das Reiseziel bereits besucht haben.

Hat dies deine Frage beantwortet?