Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenProfileinstellungen
Passworterstellungs-Kriterien
Passworterstellungs-Kriterien

Warum akzeptiert die Plattform mein Passwort nicht? Was sind die Kriterien für die Erstellung eines Passworts?

David William avatar
Verfasst von David William
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Bei WorkFlex legen wir großen Wert auf Einfachheit und Sicherheit und halten uns an die GDPR-Vorgaben, um Ihre Daten zu schützen. Wenn Sie eingeladen werden, der Plattform beizutreten, müssen Sie ein Passwort für Ihr Profil festlegen. Hier ist alles, was Sie über unsere Kriterien zur Passworterstellung wissen müssen und wie wir Ihre Informationen sicher aufbewahren.

Standard-Passwortkriterien

Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, verlangt WorkFlex, dass Ihr Passwort die folgenden Kriterien erfüllt:

  • Mindestens 8 Zeichen lang

  • Mindestens 1 Großbuchstabe

  • Mindestens 1 Zahl

  • Mindestens 1 Sonderzeichen (z. B. !, @, #, $, etc.)

Diese grundlegenden Anforderungen helfen, Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen und entsprechen den besten Sicherheitspraktiken für Passwörter.

Bitte beachten Sie, dass einige Arbeitgeber zusätzliche Passwortanforderungen für ihre Mitarbeiter festgelegt haben können. Wenn Ihr Arbeitgeber dies angewendet hat, werden die spezifischen Anforderungen während des Passworterstellungsprozesses angezeigt.

Beispielsweise kann es sein, dass einige Unternehmen längere Passwörter für zusätzliche Sicherheit verlangen.

Zusätzlicher Schutz für HR-Admins und globale HR-Admins

Für HR-Admins und globale HR-Admins implementieren wir eine zusätzliche Schutzebene. Zusätzlich zu den oben genannten Standard-Passwortkriterien müssen HR-Admins die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren.

Nachdem Sie Ihr Passwort festgelegt haben, erhalten Sie einen MFA-Code, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird. Sie müssen diesen Code eingeben, um den Anmeldevorgang abzuschließen. Dieser zusätzliche Schritt stellt sicher, dass nur autorisierte Personen auf sensible HR-Daten zugreifen können.

Warum zusätzlicher Schutz für HR-Admin-Konten?

HR-Admins und globale HR-Admins haben nicht nur Zugriff auf ihre eigenen Informationen, sondern auch auf die Daten anderer Mitarbeiter innerhalb der Organisation. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit ihrer Konten zu gewährleisten. Durch die Aktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung fügen wir eine zusätzliche Verteidigungslinie gegen potenzielle Sicherheitsverletzungen hinzu.

Single Sign-On

Wenn Ihre Organisation Single Sign-On (SSO) aktiviert hat, gelten die oben genannten Passworterstellungs-Kriterien nicht. Stattdessen gelten die Passwortanforderungen Ihres SSO-Anbieters. Bitte wenden Sie sich an den SSO-Anbieter Ihrer Organisation, um spezifische Passwortregeln zu erfahren.

Hat dies deine Frage beantwortet?