Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Gehaltsrechner

Wie funktioniert die Funktion des Schweizer Gehaltsrechners?

David William avatar
Verfasst von David William
Vor über einem Monat aktualisiert

Wofür wird sie verwendet?

Diese Funktion stellt die Einhaltung des Schweizer Gesetzes über entsandte Arbeitnehmer sicher, das eine Gehaltsprüfung erfordert, wenn eine Mitteilung über eine kurzfristige Entsendung notwendig ist. Ob eine solche Mitteilung erforderlich ist, wird durch den Workflex-Fragebogen bestimmt, wenn ein Mitarbeiter eine Reise in die Schweiz anmeldet.

Wie funktioniert es?

Wenn das Tool erkennt, dass eine Entsendemitteilung erforderlich ist, wird der Mitarbeiter aufgefordert, sein monatliches Bruttogrundgehalt in EUR einzugeben.

Im Hintergrund vergleicht Workflex nun automatisch das angegebene Gehalt mit den Schweizer Vergleichsschwellen (dies sind die offiziellen Mindestgehaltsniveaus, die vom Schweizer Gesetz vorgeschrieben sind) unter Verwendung des offiziellen Schweizer Gehaltsrechners der Regierung.

Was passiert als Nächstes?

  1. Wenn das eingegebene Gehalt das erforderliche Schweizer Gleichgehalt erreicht oder überschreitet:
    ✅ Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
    ✅ Die Unterbewertung „Regelung für entsandte Arbeitnehmer“ wird als „abgeschlossen“ markiert.
    ✅ Ihre Workflex-No-Risk-Garantie wird wie gewohnt verlängert.

  2. Wenn das eingegebene Gehalt unter dem erforderlichen Schweizer Gleichgehalt liegt:
    ⚠️ Workflex berechnet den genau benötigten Gehaltszuschlag, um konform zu werden.
    ⚠️ Diese Differenz muss dem Mitarbeiter im nächsten verfügbaren Abrechnungszyklus ausgezahlt werden, wobei die tatsächlichen Arbeitstage in der Schweiz berücksichtigt werden.
    ⚠️ Sobald dieser Zuschlag gemäß den Anweisungen ausgezahlt wird, gilt die Unterbewertung als „abgeschlossen“, und die No-Risk-Garantie bleibt bestehen.
    ❗Wenn die Auszahlung nicht ausgeführt wird, wird die Unterbewertung „Regelung für entsandte Arbeitnehmer“ als nicht konform betrachtet (daher als „Achtung“ markiert), und die No-Risk-Garantie wird für diese Reise nicht verlängert.

Warum ist das wichtig?

Dieser Prozess ist eine gesetzliche Anforderung gemäß dem Schweizer Recht. Die Einhaltung stellt sicher, dass Ihre Organisation schwerwiegende Konsequenzen wie:

  • Finanzielle Strafen

  • Arbeitsverbote oder vorübergehende Einschränkungen

  • Aufnahme in eine öffentlich zugängliche „Schandliste“, die von den Schweizer Behörden geführt wird und für jedermann – Einzelpersonen und Unternehmen – sichtbar ist.

Die Häufigkeit von Prüfungen durch die Schweizer Behörden hat in den letzten Monaten zugenommen. Um unseren Kunden zu helfen, diese Anforderungen einfacher und proaktiver zu erfüllen, haben wir dieses Tool eingeführt.


Nicht nur unterstützt diese Funktion die Einhaltung, sondern sie reduziert auch den manuellen Arbeitsaufwand für die verantwortlichen HR-Teams. Die erforderlichen Zahlen werden vorab berechnet, was den Teams hilft, die notwendigen Maßnahmen effizienter umzusetzen.

Wie werden die Daten behandelt?

Um sicherzustellen, dass die richtigen Ansprechpartner informiert werden und geeignete Maßnahmen ergreifen können, werden alle Ergebnisse und Berechnungen direkt per E-Mail an die vorgesehenen Global HR Admin-Benutzer weitergeleitet. Nur diese Benutzer erhalten eine PDF-Zusammenfassung mit den relevanten Gehaltsinformationen und den entsprechenden Berechnungen.

To-Do

👉 Bitte stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen (typischerweise in Global Mobility oder Payroll) die Rolle des Global HR Admins zugewiesen bekommen, da sie sensible Informationen erhalten und für die Ausführung der erforderlichen Auszahlungen verantwortlich sind. Um die Global HR Admin-Benutzer (≠ HR Admin-Benutzer) einzurichten, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.

Wenn Sie Fragen haben, werfen Sie einen Blick auf unseren FAQ-Artikel hier oder wenden Sie sich über die Chat-Funktion auf der Plattform an unser Support-Team.

Hat dies deine Frage beantwortet?